Datenschutzerklärung
Wir bei Studiora nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unseren Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Studiora Handelshochschule.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- Persönliche Identifikationsdaten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Kontoinformationen (z.B. Nutzername, Passwort)
- Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, besuchte Seiten)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte
- Zur Kommunikation mit Ihnen
- Zur Durchführung von Analysen zur Verbesserung unserer Angebote
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigte Interessen
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie dienen dazu, den Besuch unserer Website komfortabler zu gestalten und unsere Angebote zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
7. Analyse-Tools
Wir setzen verschiedene Analyse-Tools ein, um das Kaufverhalten der Nutzer zu verfolgen und unsere Website zu optimieren. Hierbei kann es sich um Tools wie Google Analytics handeln. Die von diesen Diensten erhobenen Daten werden anonymisiert und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- auf Berichtigung unrichtiger Daten
- auf Löschung Ihrer Daten
- auf Einschränkung der Verarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind bestrebt, alle Anliegen in Bezug auf den Datenschutz schnellstmöglich zu klären.